Get Adobe Flash player
WFC Champions






postheadericon About WFC

Der WFC ist ein, in Palma de Mallorca, eingetragener Verein (Club Social). Der WFC ist ein Kampfsport-Weltverband und oberstes Kontrollorgan der Kampfsportarten, Profi-Boxen, Kickboxen,  Muay Thai, soweit dies die ihm angeschlossenen Landesverbände, Veranstalter, Manager, Verbandsärzte und alle WFC Mitglieder betrifft. Der WFC  regelt  alle Verbandsangelegenheiten im Sinne der vorliegenden Satzung. Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist ausgeschlossen.

Der WFC vergibt und sanktioniert, in den jeweiligen Kampfsportdisziplinen, Europa- Kontinentale-, Interkontinentale- und Weltmeisterschaften (analog des WBC, der WBO, IBF oder WBA oder anderer Weltverbänden). Der WFC lizenziert verbandseigene Trainer, Manager, Veranstalter (Promoter) so wie aktive Fighter und überwacht deren Gesundheit durch eigene Verbandsärzte, lizenziert  eigene Ring- und Punktrichter und überwacht die unter der Aufsicht des WFC stehenden Veranstaltungen, durch seinen eigenen Delegierten.

Das Ziel und der Grundgedanke des WFC ist, die Zusammenführung und Förderung des internationalen Kampfsports. Der WFC handelt in sozial- und gesellschaftspolitischer Verantwortung und richtet seine Tätigkeit, in herausragendem Maße am Gebot der sportlichen Fairness aus. Der WFC fördert den Nachwuchs und die Jugend, durch die eigene WFC-Academy, mit eigenen Trainern und qualifizierten Ausbildern.

Die bisherige Praxis hat gezeigt, dass Veranstalter, die keine hochdotierten TV-Verträge haben, eigentlich unmöglich Meisterschaften der vier großen Verbände (WBC, WBA, IBF und WBO) promoten können, weil hier einmal die Börsen der Sportler nicht finanzierbar sind und vor allem aber die Sanktionskosten der großen Weltverbände, einen unüberwindbaren Unkostenfaktor, für jeden Kleinringveranstalter, darstellen.  Andererseits braucht aber jede Veranstaltung einen attraktiven Hauptkampf und möglichst das Prädikat (Titel) einer internationalen Meisterschaft. Hier möchte der WFC eine solide Alternative sein. Fördern auch Sie den internationalen Fightsport, durch Ihre Mitgliedschaft im WFC. Bitte setzen Sie sich betreffs einer Mitgliedschaft, Fördermitgliedschaft oder Sponsorings, mit uns in Verbindung.

Heinz Hoenig Ehren-Mitglied des WFC

Heinz Hoenig (rechts auf dem Foto mit WFC Präsident Ebby Thust), einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Film- und TV-Schauspieler (Das Boot, Der König von St. Pauli) ist seit dem Jahre 2005 Ehren-Mitglied des World Fight Clubs. Hoenig, der auf Mallorca lebt und begeisterter Boxsport-Fan ist, unterstützt die Idee des World Fight Clubs und ist insbesondere angetan von der Idee, der Förderung junger Talente für den Fightsport und den Aufbau der WFC-Academy auf Mallorca. Heinz Hoenig ist u.a. auch Förder-

Mitglied im „Royal Fishing Club„, einer Kinderhils-Organisation, in der auch der Ex-Weltmeister Dariusz Michalszewski aktiv ist. Weiterhin ist der Schauspieler Gründer des Kinderhilfsprojektes „Heinz der Stier„, in Zusammenarbeit mit der „Deutschen Kinderhilfe Direkt.

  • Hanna von Wirth: Auswanderung und der Traum vom Profiboxen
    Hanna von Wirth stammt aus Hahn und studierte in Düsseldorf. Der Liebe wegen zog es sie vor einigen Jahren nach Südafrika, wo sie bis heute lebt. Die Beziehung zerbrach – doch eine neue Leidenschaft entflammte: das Boxen. Während andere in ihrem Alter die Handschuhe an den Nagel hängen, startet die 32-Jährige als Quereinsteigerin erst richtig […]
  • AGON-Boxer Moussa Gholam, Arlen López und Bujar Tahiri kämpfen in Madrid!
    AGON Sports wird am 17. Juli mit drei Top-Athleten aus den eigenen Reihen bei einem internationalen Event in Spaniens Hauptstadt vertreten sein. Moussa Gholam, Arlen López und Bujar Tahiri: AGON Sports schickt Trio in Titelkämpfe nach Madrid Im Rahmen des Abschlusses der ersten WBA European Convention steigen Moussa Gholam, Arlen López und Bujar Tahiri im […]
  • Alalshikh bestätigt Fury-Comeback – Tyson Fury: Rückkehr nur gegen Usyk
    Tyson Fury hat Spekulationen um ein mögliches Comeback gegen Anthony Joshua eine klare Absage erteilt. Doch Turki Alalshikh bestätigt ein Comeback für 2026. Tyson Fury Rückkehr für dritten Kampf gegen Usyk? Der „Gypsy King“ (34-2-1, 24 KOs) erklärte bei einem öffentlichen Auftritt in Istanbul, dass er lediglich für einen dritten Kampf gegen Oleksandr Usyk noch […]
  • Trauer um Michael Löwe – früherer Box-Weltmeister verstorben
    Der frühere Weltergewichts-Weltmeister und Universum-Boxprofi Michael Löwe, mit bürgerlichem Namen Mihai Leu, ist im Alter von 56 Jahren in Rumänien verstorben. Der ehemalige Ausnahmeboxer erlag einem Krebsleiden. Ex-Weltmeister Michael Löwe erliegt Krebsleiden Löwe war einer der ersten Profis, die vom langjährigen Manager Peter Hanraths für den Hamburger Universum Boxstall verpflichtet wurde. Gemeinsam mit Dariusz „Tiger“ […]
  • Jack Catterall vs. Harlem Eubank am Samstag in Manchester
    Jack Catterall und Harlem Eubank standen sich in der neuesten Folge von Matchroom Boxings Format „Cards on the Table“ gegenüber, nur wenige Tage vor ihrem großen Duell im Weltergewicht in der AO Arena Manchester, das weltweit live auf DAZN übertragen wird. Catterall und Eubank legen ihre Karten auf den Tisch – Showdown in Manchester rückt […]
  • IBF ordnet Dmitrii Bivol gegen Michael Eifert an!
    Nach fast 2,5 Jahren kommt Bewegung hinein für den deutschen IBF-Pflichtherausforderer Eifert. Boxt er demnächst gegen Boxstar Bivol? Am 16. März 2023 schrieb das deutsche Halbschwergewicht Michael Eifert (13-1) Geschichte in Laval, Kanada. Er war einer der wenigen Boxer hierzulande, denen es gelungen ist, einen großen Kampf im Ausland zu gewinnen. Dies war nicht irgendein […]
  • WBO-WM im Welter: Brian Norman Jr. vs. Devin Haney in Riad!
    In einem Kampf, der überraschend schnell zustande kam, wird WBO-Weltergewichtsweltmeister Brian Norman Jr. seinen Titel gegen Devin Haney verteidigen. Brian Norman Jr. verteidigt WBO-Weltmeistertitel im Weltergewicht gegen Devin Haney – Kampf im November in Riad Haney will sich damit den dritten Weltmeistertitel in einer weiteren Gewichtsklasse sichern. Der Kampf soll im November in Riad (Saudi-Arabien) […]
  • Jake Paul und das Problem fingierter Boxkämpfe
    Am Samstag bezwingt Paul den Sohn einer Legende und lässt sich feiern. Anstatt einen Shitstorm zu erhalten, belohnt die WBA ihn mit einem Ranking. Als Liebhaber des Boxsports muss man ein dickes Fell besitzen. Insbesondere der Profiboxsport wirkt zu dysfunktional, um die zahlreichen Defizite nicht beinahe täglich zu spüren. Man darf sich nichts vormachen: Mit […]
  • Nina Meinke: Ich gehe auf jeden Fall mit Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois!
    Die IBF-Weltmeisterin Nina Meinke spricht im Interview mit dem Boxpodcast über das Schwergewichtsduell zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois am 19. Juli im Londoner Wembley Stadion. Interview: Teil 2 Im zweiten Teil des Interviews mit Nina Meinke spricht die 32-jährige Boxweltmeisterin über die bevorstehende dritte Begegnung zwischen Amanda Serrano und Katie Taylor am 11. Juli […]
  • Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn II am 20. September in London!
    Das mit Spannung erwartete Rematch zwischen Chris Eubank Jr. und Conor Benn wird am 20. September in London stattfinden. Das gab Turki Alalshikh offiziell bekannt. Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn II findet am 20. September in London statt, bestätigt Turki Alalshikh Die Veranstaltung wird im Rahmen der Riyadh Season ausgetragen und von Sela, Boxxer […]