Get Adobe Flash player
WFC Champions






postheadericon Rules

DIE WICHTIGSTEN REGELN DES WFC FÜR MEISTERSCHAFTSKÄMPFE

Die Regeln und Vorschriften, herausgegeben durch den WFC, sind für jeden Kampf, der von dem WFC genehmigt wurde verbindlich und überstimmt alle anderen lokalen Regeln und Vorschriften.

1.

Jeder Kampf geht über zwölf (12) Runden. Jede Runde dauert drei (3) Minuten mit einer (1) Minute Pause zwischen den Runden. Ausgenommen hiervon sind Junioren-Weltmeisterschaften. Diese gehen über eine Distanz von 10 Runden a drei (3) Minuten.

2.

Das zehn (10) Punkte System ist zum punkten jeder Runde anzuwenden. Alle Runden müssen gepunktet werden, auch unvollständige Runden.

3.

Die Wiegezeremonie hat gemäß den WFC Regeln frühestens 30 Stunden und spätestens 8 Stunden vor dem Kampf stattzufinden. Die offizielle Waage sollte ZWEI (2) Stunden vor dem Wiegezermoniell den Boxern zur Verfügung stehen.

4.

Die drei Niederschlags-Regel findet keine Anwendung. Alleine der Ringrichter kann den Kampf abbrechen.

5.

Es gibt kein stehendes Anzählen.

6.

Der Gong nach jeder Runde rettet den Boxer nicht, auch nicht in der letzten Runde.

7.

Ein Kämpfer der einen Tiefschlag erhalten hat muss spätestens nach einer Pause von fünf (5) Minuten oder weniger, nach Entscheidung des Ringrichters, den Kampf wieder aufnehmen, sonst verliert er den Kampf durch Technischen KO (TKO)

8.

Fouls

A)   ABSICHTLICH

B)   UNBEABSICHTIGT

C)   KOPFSTÖSSE

A.-  ABSICHTLICH: Wenn der verletzte Kämpfer den Kampf nicht fortsetzen kann, wird sein Gegner den Kampf durch DISQUALIFIKATION verlieren. Wenn der Kampf fortgesetzt werden kann und später, wenn die Verletzung sich verschlimmert, der Kampf gestoppt werden muss und der verletzte Boxer nach Punkten in Führung liegt wird er den Kampf durch eine TECHNISCHE ENTSCHEIDUNG gewinnen; wenn der Kampf unentschieden ist oder er nach Punkten im Rückstand liegt, wird die Entscheidung ein TECHNISCHES UNENTSCHIEDEN sein.

B.- Unbeabsichtigte Fouls: Wenn ein Kämpfer durch ein unbeabsichtigtes Foul verletzt wurde und der Kampf nicht fortgesetzt werden kann oder er kann zunächst fortgesetzt werden und die Verletzung verschlimmert sich so, dass der Kampf abgebrochen werden muss, dann wird der Kämpfer durch eine TECHNISCHE ENTSCHEIDUNG gewinnen, der nach Punkten in Führung liegt. Voraussetzung ist, dass die vierte (4.) Runde vollendet ist.

C.-  KOPFSTÖSSE: Im Falle eines absichtlichen Kopfstosses der ein Cut zur Folge hat, werden dem Angreifer automatisch zwei (2) Punkte abgezogen und im Falle, dass beim Gegner kein Cut durch den Kopfstoss hervorgerufen wurde, wird nur ein (1) Punkt abgezogen.

9.

Ringrichter: Der Ringrichter ist die einzige Person die autorisiert ist, den Kampf abzubrechen und zu entscheiden, ob eine Wunde oder Verletzung durch einen erlaubten oder unerlaubten Schlag, oder absichtlich oder unabsichtlich hervorgerufen wurde.

10.

ANTI-DOPING-TEST: Der Anti-Doping-Test ist Vorschrift in jedem WFC Titelkampf, der von der WFC genehmigt worden ist. Der Anti-Doping-Test wird entweder vor oder nach dem Kampf durchgeführt. Die Vorschriften bezüglich des „Anti-Doping“ Testes müssen im Rules-Meeting, welches vor jedem WFC Meisterschaftskampf durchgeführt werden muss, vorgelesen werden.

11.

Die Boxer sollten während des Kampfes nur reines Wasser trinken.

12.

Mundschutz: Wenn, aus welchem Grund auch immer, der Boxer seinen Mundschutz verliert, wird der Ringrichter bemüht sein nach seinem Ermessen, diesen bei der nächsten passenden Gelegenheit zurückzugeben. Der Kampf selbst kann nicht aufgrund des Verlustes oder wegen des Ausspuckens des Mundschutzes gestoppt werden. Der Ringrichter wird seine volle Autorität ausüben um zu verhindern, dass ein Boxer seinen Mundschutz absichtlich ausspuckt; er kann nach seinem Ermessen Punktabzüge für absichtliches Ausspucken veranlassen.

13.

SUSPENDIERUNG EINES KAMPFES WEGEN UNERWARTETER GRÜNDE:

Muss der Kampf vor dem Ende der angesetzten Runden wegen unvorhersehbarer Gründe abgebrochen werden, so wird der Boxer, der nach Punkten in Führung liegt, zum Sieger erklärt. Voraussetzung ist aber, dass drei  Runden vollendet sind. Bevor vier (4) Runden vollendet sind lautet die Entscheidung TECHNISCHES UNENTSCHIEDEN.

14.

BANDAGEN: Der Deligierte des  WFC und der für den Kampf eingesetzte Ringrichter werden eine (1) Stunde vor dem Kampf beide Bandagen inspizieren und signieren. Die Boxhandschuhe müssen vor den Augen des Delegierten angezogen werden, der das Äußere des Tapes, das die Boxhandschuhe abschließt, signiert.

15.

Außerhalb des Rings: Wenn ein Boxer aus dem Ring fällt, sei es durch einen regulären Schlag oder Aktion seines Gegners oder durch eigenes Verschulden, so hat er ein Maximum von 20 Sekunden um in den Ring ohne jegliche fremde Hilfe zurück zukommen, oder er wird den Kampf durch technischen KO verlieren.

16.

SUPERVISOR: Der eingesetzte Delegierte der in einem WFC Meisterschaftskampf amtiert, ist der persönliche Repräsentant des   Präsidenten des WFC. Seine Aufgaben sind: Mithilfe und Unterstützung der lokalen Kommission, die den Kampf überwacht und sicherstellt, dass alle WFC Regeln und Vorschriften befolgt werden. Er hat die volle Autorität alles zu unternehmen was er/sie für erforderlich hält, den guten Namen der WFC und die Interessen von allen Beteiligten zu schützen.

HIGHLIGHTS OF WFC CHAMPIONSHIP´S RULES

Englisch

The Rules and Regulation governing WFC Championship fights, as adopted by the WFC, would be mandatory and of compulsory fulfillment in every fight to be sanctioned by the WFC and will prevail over any rules and regulations enforced locally.

1.

The bout shall be of twelve (12) rounds duration. Each round shall consist of a three (3) minutes duration with a one (1) minute rest between round.

2.

The ten (10) points must system shall be used to score each round.   All rounds shall be scored, even incomplete round.

3.

The Weigh-in ceremony has to take place in accordance with the WFC rules at the earliest 30 hours and at the latest 8 hours before the fight. The official  scale should be at the disposal of the boxers, two (2) hours prior to the weight-in cermony.

4.

The Three Knockdown Rule will be not in effect. Only the Referee can stop the fight.

5.

There will be no standing eight count.

6.

The bell will not save the boxer in any round, even in the last round.

7.

A fighter who is hit with a low blow must continue after a rest period of five (5) minutes or less as determined by the referee, or he will lose the fight by Technical Knock Out (TKO).

8.

A.- INTENTIONAL FOULS:

.- If the injured fighter cannot continue, the offender will lose the fight by DISQUALIFICATION.

.- In case of an international foul, whether it produces a cut or injury or not, the offender will be automatically discounted two

(2) points.

.- If the fight has to be stopped later on because the same cut or injury becomes worse, then if the injured boxer is ahead on points he will be the winner by TECHNICAL DECISION; If he is even or behind on the scorecards, the decision will be a TECHNICAL DRAW, so that the fighter injured intentionally will never lose.

B.- ACCIDENTAL FOULS: If the fight has to be stopped because an accidental foul the fighter who is ahead on the scorecards will be the winner by TECHNICAL DECISION.

However, in any case, in order to go to the scorecards the forth (4th) round must have been completed. No technical decision could be reached before the beginning of the fifth (5th) round, except a direct disqualification.

9.

OF THE REFEREE: The referee is the only person authorized to stop the fight and to decide whether a wound or injury was caused by a legal or an illegal blow; intentional or accidental.

10.

ANTI-DOPING TEST: The Anti-Doping test shall be mandatory in every WFC Title fight sanctioned by the WFC The Anti-Doping test will be performed before or after the fight. The regulations related to the “Anti-Doping” test, must be read in the “Reading of the Rules Ceremony”, which is performed before each WFC. Championship Contest.

11.

The boxers should only drink pure water during the event.

12.

OF THE MOUTHPIECE: When, for whatever reason, the boxer loses his mouthpiece, the referee will proceed to place it back at the most convenient moment, according to his judgment. The fight itself CANNOT be stopped by reason of loss or ejection of the mouthpiece. The referee will exercise full authority to prevent a boxer from ejecting his mouthpiece intentionally, and may discount points on account of his behavior.

13.

SUSPENSION OF A FIGHT FOR UNEXPECTED REASON:

If the fight has to be suspended before the end of the scheduled number of rounds because of any unpredictable or accidental reason, the boxer who is ahead on the scorecards, will be declared the winner, as long as FOUR (4) complete rounds have been fought.

Before four (4) complete rounds, the decision will be a TECHNICAL DRAW.

14.

BANDAGE: The Supervisor and Referee assigned for the event will inspect and sign on both bandages one (1) hour before the fight. The globes should be put on in front of the Supervisor, signing on the exterior tape of the globes. (In the event of any of doubt about the quantity of tape and the bandaging material to be used, these are stipulated in Article 11 of these Rules)

15.

OUT OF THE RING: When a boxer, due to a legal punch or action from the opponent or by his own action, falls out of the ring he will have a maximum of 20 seconds to come inside the ropes without any exterior help or he will lose by Technical Knockout.

16.

OF THE SUPERVISOR: the Supervisor appointed to act in a WFC Championship Fight is the personal representative of the President of the WFC His duties are: To assist and help the local Commission with regards to the handling of the fight, and to make sure that all the WFC Rules and Regulations are complied with. He has full authority to take whatever steps he/she may consider necessary to safeguard the good name of the WFC and the best interest of all concerned.

PUNTOS RESALTANTES DE LAS REGLAS DE CAMPEONATOS WFC

Espanol

Las Reglas y Reglamentos que gobiernan los Combates de Campeonatos WFC que han sido adoptadas por la WFC, serán mandatarios y de obligatorio cumplimiento en todas las peleas sancionadas por la WFC y prevalecerán sobre las reglas y reglamentos locales.

1.

Todo de Campeonato WFC será a un límite de doce (12) asaltos.  Cada asalto será   de tres (3) minutos de duración con un (1) minuto de descanso entre los asaltos.

2.

La puntuación, por el sistema de 10 puntos, será llevada por tres (3) jueces. La diferencia en la puntuación de cada asalto no podrá ser mayor de diez (10) a siete (7). Todos los asaltos serán puntuados, incluso los asaltos incompletos.

3.

El pesaje oficial se realizará de acuerdo con lo establecido en la Regla 13 de Campeonatos WFC. La balanza oficial estará a la disposición de los boxeadores DOS (2) horas antes de la ceremonia de pesaje.

4.

La regla de las “Tres Caídas” estará en vigencia. Tres caídas en el mismo asalto significará el final del combate.

5.

No habrá cuenta de protección cuando un boxeador permanezca de pie.

6.

La campana NO salvará al boxeador en NINGUN asalto, ni siquiera en el
último

7.

Un boxeador que ha recibido un golpe bajo debe continuar peleando, después de un período de descanso de CINCO (5) minutos o menos, según lo determine el árbitro, sino perderá la pelea por KO TECNICO (TKO).

8.

A.- FALTAS INTENCIONALES:

.- Si el boxeador herido no pudiera continuar el combate, el ofensor perderá la pelea por DESCALIFICACIÓN.

.- En caso de una falta intencional, tanto si produce un corte o herida como sino no, el ofensor será automáticamente descontado dos (2) puntos.

.- Si posteriormente la pelea tuviera que ser detenida por esa misma herida, si el boxeador herido estuviera arriba en las cartulinas, será declarado ganador por DECISIÓN TÉCNICA; si está empatado o por debajo en las cartulinas, la decisión será EMPATE TÉCNICO. El boxeador herido nunca podrá perder al recibir un golpe ilegal.

B.- ACCIDENTALES:

.- Si la pelea tiene que ser parada por una falta accidental el boxeador que esté arriba en las cartulinas será declarado ganador por DECISION TECNICA.

.- No obstante, en cualquier caso, para poder ir a las cartulinas el cuarto (4º) asalto deberá haber sido completado. Ninguna decisión técnica podrá tomarse en este aspecto antes de que comience el quinto (5º) asalto, excepto en una descalificación directa.

A) Se recomienda al árbitro que ante cualquier corte que se produzca durante la acción del combate, indique claramente a los tres (3) jueces y al Supervisor si ha sido debido a un golpe accidental o intencional, por si posteriormente se tuviera que ir a las cartulinas.

9.

EL ÁRBITRO:   El árbitro es la única persona autorizada para decidir si una herida o lesión ha sido causada por un golpe accidental o intencional. Así como para detener la pelea. El médico solo indicará a éste su opinión.

10.

PRUEBA ANTIDOPAJE: La prueba antidopaje será obligatoria en todas las peleas de Campeonatos WFC, siguiendo la comisión local la responsable de su realización.

11.

Los boxeadores solo podrán ingerir agua durante el combate.

12.

EL PROTECTOR: Cuando por cualquier causa, un boxeador pierda el protector bucal en el curso del combate, el árbitro recogerá el protector, sin detener en ningún caso la acción, y cuando lo estime oportuno se darán las ordenes necesarias para que el manager del boxeador, y no el árbitro, coloque un protector de repuesto limpio, por lo que es muy necesario que ambos boxeadores lleven al combate dos (2) protectores bucales.

El boxeador, que a juicio del árbitro, expulse  repetida e intencionalmente el protector, deberá ser sancionado por el éste con el descuento de puntos.

13.

SUSPENSIÓN DE UN COMBATE POR RAZONES IMPREVISTAS

Si por cualquier causa imprevista o accidental hubiera la necesidad de suspender una pelea de Campeonato WFC antes de finalizar el número de asaltos programados, se otorgará una DECISIÓN TÉCNICA, a favor del boxeador que lleve ventaja en las cartulinas de puntuación, siempre y cuando se hayan transcurrido cuatro (4) asaltos completos. De lo contrario la decisión sería  EMPATE TECNICO. (si hubiera un Campeón, este mantendría el cinturón.)

14.

VENDAJE: El estilo del vendaje de las manos será libre, pero en ningún caso el esparadrapo podrá tapar los nudillos. El Supervisor junto con el Arbitro inspeccionarán y firmarán el vendaje una (1) hora antes de la pelea. Posteriormente los guantes también deberán ser puestos enfrente de estos, firmando el esparadrapo sellante exterior del guante.

15.

FUERA DEL RING: Cuando unode los púgiles cae fuera del Ring debido a un golpe legal de su adversario,tiene un máximo de 20 segundos para regresar dentro del cuadrilátero,sinningún tipo de ayuda exterior, o pederá el Campeonato por KOTécnico.

16.

SUPERVISOR: El supervisor nombrado es el representante personal del Presidente de la WFC Sus obligaciones son: Asistir y ayudar a la Comisión Local con respecto al desarrollo de la pelea, y asegurarse de que las Reglas de Campeonatos WFC se cumplan.  Tiene autoridad total para tomar cualquier decisión que él considere necesaria para asegurar el buen nombre de la WFC.

  • Deontay Wilder wird in den kommenden Wochen eine Entscheidung über seinen nächsten Kampf treffen.
    Interview mit Wilders Trainer Malik Scott. Der ehemalige WBC-Schwergewichtsmeister Deontay Wilder hat seit dem einrunden-Abbruch-KO-Sieg über Robert Helenius, im Barclays Center in Brooklyn, im vergangenen Oktober, nicht mehr im Ring gestanden. Seit einigen Wochen wird davon gesprochen, dass Wilder möglicherweise gegen den ehemaligen zweifachen Schwergewichts-Weltmeister, Anthony Joshua, an einem Termin  im Dezember dieses Jahres, in […]
  • Erfolgreicher Auftakt für Fides Sports: Krasniqi, Zeuge, Arslan siegen
    Einen erfolgreichen Auftakt in Box-Deutschland konnte die Magdeburger Promotion Fides Sports feiern. In Villingen-Schwenningen erlebten gut 2600 Zuschauer einen actionreichen Boxabend mit grandioser Stimmung bei den Lokalmatadoren. Ardian Krasniqi überzeugt in Hauptkampf Nach dem Wegfall der Top-Ansetzungen Ahmatovic-Schwarz und Hetemi-Reis wurde der Rottweiler Ardian Krasniqi kurzerhand von Promoter Burim Sylejmani zum Hauptkämpfer ernannt. Über 8 […]
  • Klarer Punktsieg über Mauricio Lara: Leigh Wood holt sich WM-Gürtel zurück! (+Video)
    Leigh Wood ist erneut WBA-Weltmeister im Federgewicht! Der 34-jährige Brite gewann gestern Abend in Manchester das Rematch gegen seinen letzten Bezwinger Mauricio Lara (Mexiko) einstimmig nach Punkten. Deutlicher Punktsieg: Wood schickt Lara in Runde 2 auf die Bretter! Im Februar musste Leigh Wood (Großbritannien/27-3-0, 16 Ko’s) eine bittere TKO-Niederlage gegen Mauricio Lara (Mexiko/26-3-1, 19 Ko’s) […]
  • Lawrence Okolie verliert WM-Gürtel: Billam-Smith neuer WBO-Weltmeister!
    Chris Billam-Smith ist neuer WBO-Weltmeister im Cruisergewicht! Der 32-jährige Brite entthronte gestern Abend in Bournemouth (England) Titelverteidiger und Landsmann Lawrence Okolie nach Punkten (Majority Decision). Okolie dreimal am Boden: Billam-Smith holt WM-Gürtel! Bei seiner bereits vierten Titelverteidigung wollte Lawrence Okolie (Großbritannien/19-1-0, 14 Ko’s) seinen WBO-Titel im Cruisergewicht wieder mit nach Hause nehmen. Doch der 30-Jährige […]
  • In Runde 5: Luis Alberto Lopez knockt Michael Conlan brutal aus!
    Luis Alberto „El Venado“ Lopez (28-2, 16 KOs) verteidigte seinen IBF-Weltmeistertitel im Federgewicht durch einen TKO in der fünften Runde gegen Michael „Mick“ Conlan (18-2, 9 KOs) am Samstagabend in der SSE Arena in Conlans Heimatstadt Belfast. Conlan scheitert erneut in WM-Kampf Lopez verteidigte seinen Titel zum ersten Mal, nachdem er Josh Warrington in Leeds, […]
  • Luis Alberto Lopez vs. Michael Conlan – Das offizielle Wiegen aus Befast, Nordirland.
    Luis Alberto „El Venado“ Lopez erste Verteidigung seines IBF-Weltmeistertitels im Federgewicht Michael „Mick“ Conlan aus Belfast. Luis Alberto Lopez aus Mexicali, Mexiko, begeisterte die amerikanischen Box-Fans mit seinem Sieg, mit geteilten Entscheidung, im Juli 2020 über Andy Vences in der MGM Grand Arena in Las Vegas. Vierzehn Monate später dominierte er den damals noch ungeschlagenen […]
  • Lawrence Okolie vs. Chris Billam-Smith – Das offizielle Wiegen
    Lawrence Okolie vs. Chris Billam-Smith kämpfen heute Abend in Bournemouths, Großbritannien, um die WBO-Weltmeisterschaft im Cruisergewicht. Am heutigen Samstagabend, den 27. Mai, werden die beiden Rivalen Lawrence ‚The Sauce‘ Okolie (19-0-0, 14 KO-Siege) und Chris ‚The Gentleman‘ Billam-Smith (17-1-0, 12 KO-Siege), in einem Weltmeistertitelkampf aufeinander treffen. Die Veranstaltung wird live und exklusiv in Großbritannien und […]
  • Rematch gegen Leigh Wood: Mauricio Lara verliert WM-Gürtel auf der Waage!
    Heute Abend kommt es im britischen Manchester zum Federgewichts-Rematch zwischen Mauricio Lara und Leigh Wood (DAZN überträgt live ab 20:00 Uhr). Die erste Niederlage gab es bereits gestern beim offiziellen „Weigh In“! Zu schwer: Lara verliert WBA-Gürtel! Eigentlich wollte Mauricio Lara (Mexiko/26-2-1, 19 Ko’s) seinen WM-Gürtel (WBA) im Federgewicht das erste Mal auf’s Spiel setzen. […]
  • Usyk-Team gewinnt Purse Bid! Dubois-Fight am 12. August in Polen
    Oleksandr Usyk wird seine Schwergewichtsweltmeistertitel der Verbände IBF, WBA & WBO aller Voraussicht nach am 12. August in Polen verteidigen, nachdem dessen langjähriger Promoter Alex Krassyuk Bieter-Konkurrent Frank Warren beim Purse Bid überbot. Usyk vs. Dubois soll in Polen stattfinden Der von der WBA angeordnete Pflichtverteidigungskampf zwischen dem Superchampion des Weltverbandes Oleksandr Usyk (20-0, 13 […]
  • Morgen auf DAZN: Fides-Gala mit Arslan, Zeuge, Krasniqi und voller Undercard
    Morgen Abend findet in der Helios Arena in Villingen-Schwenningen die erste Deutschland-Gala der Magdeburger Promotion Fides Sports statt – mit prominenter Beteiligung! Fides Sports präsentiert elf Kämpfe mit teils prominenter Beteiligung! Mehr als 2000 Tickets konnte Veranstalter Fides Sports aus Magdeburg für seinen morgigen „Erstaufschlag“ in Deutschland bereits online umsetzen. „Wir erwarten noch zahlreiche Fans […]